Sie suchen eine Gewerbefläche in der Metropolregion Hamburg? Geesthacht ist mit seinen 29.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im Einzugsbereich des Mittelzentrums - ganz im Süden des Kreises an der Elbe - leben weitere 10.000 Menschen.
Die Anbindung an das internationale Fernstraßennetz kann nicht besser sein: über die A 25 geht es in die Metropole Hamburg; die A 24 nach Berlin ist schnell erreicht; als Nord-Süd-Verbindung führt die B 404 (Kiel-Lüneburg) direkt durch Geesthacht. Der Elbhafen, der für Binnenschiffe bis zu 1.350 Bruttoregistertonnen (Europaschiffe) geeignet ist, steht als Drehscheibe zur Nord- und Ostsee bereit. Über den Elbe-Seitenkanal geht es nach Süden in das weit verzweigte Binnenwasserstraßennetz.
Der Standort Geesthacht ist gefragt - gerade wegen seiner strategisch günstigen Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg. Deshalb werden Industrie- und Gewerbeflächen kontinuierlich erweitert.
Gebietsfläche in Quadratkilometer: | 33,18 |
Bevölkerung: (Stand: 31.12.2015) | 30.030 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 400% |
Grundsteuer B: | 390% |
Distanzen: | ||
Bundes- bzw. Landesstraße | B 404 | 0,6 km |
Autobahn | A 24 Berlin-Hamburg, Auffahrt Schwarzenbek-Grande | 21,8 km |
A 24 Berlin-Hamburg, Auffahrt Talkau | 20,8 km | |
A 25 Geesthacht-Hamburg, Auffahrt Geesthacht | 7,5 km | |
Flughafen | Hamburg | 45,6 km |
nächstgelegene Städte | Schwarzenbek Lauenburg Hamburg |
12,8 km 18,1 km 34,7 km |
Berlin | 229,5 km |
|
Quelle: Statistisches Landesamt, Angaben der Städte und Gemeinden,
Routenplaner, eigene Erhebung (alle Angaben ohne Gewähr) |