Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg mbH (WFL)
Junkernstr. 7 • 23909 Ratzeburg
0 45 41/8 60 40
0 45 41/8 60 4-44
wfl.deZweites Gewerbegebiets-Treffen in Lauenburg/Elbe
Auch beim zweiten Termin der in 2018 geplanten Gewerbegebiets-Treffen der einzelnen Standorte kamen Unternehmerinnen und Unternehmer, um dem Impulsvortrag von Olaf Birkner zu folgen.
Gewerbegebiets-Treffen in Ratzeburg
am 18.04.2018 von 17.30 - 19.30 Uhr im
Rathaus der Stadt Ratzeburg
mehr ...
Gewerbegebiets-Treffen in Geesthacht
am 24.04.2018 von 17.30 - 19.30 Uhr
im Rathaus der Stadt Geesthacht
Gründertreff am 26.04.2018
zum Thema "Worauf kommt es bei der Nachfolgeplanung an - Wünsche und Realitäten"
mehr ...
„ZUKUNFT ZEIGEN“ – Klima- und Umweltschutz in Unternehmen
am Freitag, dem 27. April 2018 von 9.00 bis 13.00 Uhr,
im Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum,
Max-Planck-Str. 2, 21502 Geesthacht
Agiles Innovationsmanagement
Informationsveranstaltung am 05. Juni 2018 - 18 bis 20 Uhr
media docks Lübeck
mehr ...
Neuauflage der Ausbildungsbroschüre im Kreis Herzogtum Lauenburg für das Jahr 2019
Nachdem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft bereits in den Jahren 2016 und 2017 erfolgreich eine Ausbildungsbroschüre herausgegeben hat, wird es auch in diesem Jahr eine Neuauflage geben. mehr ...
Newsletter 03/2018
Der neue Newsletter ist da. Themen sind unter anderem:
WFL-Serie: Frauen in Führungspositionen (2) - Annemarie Argubi- Siewers - Schüler experimentieren für die Zukunft - RIFTEC GmbH investiert mehr als fünf Millionen Euro - Neues Gewerbegebiet in Dassendorf - Innovationsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH - Qualifikation eigener Mitarbeiter mithilfe des WeGebAU-Programms - Berufsinformationsveranstaltung im BBZ Mölln - „Tischlein deck' dich"
Vertragsunterzeichnung für die „Beruf und Familie im Hansebelt gGmbH“
Unternehmen im Herzogtum Lauenburg können ab sofort eine Kindernotfallbetreuung für ihren Betrieb und damit ihre Mitarbeiter/-innen abschließen. mehr ...
Wir bieten Ihnen an verschiedenen Wirtschaftsstandorten interessante Gewerbegebiete. Die Grundstücksgrößen können mitunter dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Gewerbeflächen werden in Alt Mölln, Breitenfelde, Logistikpark Lanken - dem ehemaligen Standort der Sachsenwaldkaserne, Schwarzenbek, Büchen und Geesthacht bereitgehalten. Für Betriebe, die ein Industriegebiet oder ein Industriegrundstück benötigen, suchen wir gerne den geeigneten Standort.
Unsere Aufgabe ist die Wirtschaftsförderung im Kreis Herzogtum Lauenburg. Wir bieten Ihnen an verschiedenen Wirtschaftsstandorten interessante Gewerbegebiete. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Beratung zu Themen der Förderung bzw. zu Fördermöglichkeiten und vermitteln den Kontakt zu kompetenten Institutionen zur Existenzgründung.
Als Wirtschaftsförderung in Schleswig-Holstein unterstützen wir Sie bei Ihrer Ansiedlung, Umsiedlung und Erweiterung. Zur Erschließung neuer Marktfelder stellen wir wichtige Verbindungen für Sie her.
Unser Wirtschaftsstandort zeichnet sich durch die einzigartige Lage in Schleswig-Holstein und der Metropolregion Hamburg aus. Daher sind Investitionen in den Standort Herzogtum Lauenburg zukunftssicher.
Gemeinsames Konzept für die Metropolregion Hamburg vorgestellt
Der Wirtschaftsstandort Metropolregion Hamburg bietet zahlreichen Branchen hervorragende Bedingungen. Mit dem nun vorgelegten Konzept zur Gewerbeflächenentwicklung baut die Metropolregion Hamburg ihre Wahrnehmung als starker Wirtschaftsstandort aus. Ein regionsweites Monitoring-System wird Planer bei der Flächenentwicklung unterstützen.
WFL fördert Förderung der Betriebe
Auf Einladung der WFL kamen am 27.09.2017 Firmenkundenberater der Banken unseres Kreises mit der Investitionsbank SH und der WTSH zusammen. Auf der Tagesordnung stand das Thema "Förderung".
mehr ...
WFL ist Kooperationspartner für IB.SH Mikrokredit
mehr ...