Bachelor of Arts Public Administration (m/w/d)
Duales Studium
Der duale Studiengang erfolgt im Rahmen eines Vorbereitungsdienstes in einem Beamtenverhältnis auf Widerruf mit der Dienstbezeichnung „Stadtinspektoranwärter/in“. Der Studiengang besteht in der Regel aus neun Trimestern.
Ausbildungsbetriebe:
Was lerne ich?
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Quantitative Methoden
- Öffentliche Finanzen
- Recht
- Finanzmanagement
- Controlling
- Personalmanagement
- Soziologie
Was brauche ich?
- Abitur oder Fachschulhochreife bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss
- gesundheitliche Eignung
- Freude am sorgfältigen Arbeiten und Erlernen von neuen Aufgaben
- große Lern– und Leistungsbereitschaft
Ausbildungsbetrieb:
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Herzogtum Lauenburg
Herr Schwab
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Telefon: 04541 / 888-215
E-Mail: Ausbildung@kreis-rz.de
Internet: www.kreis-rz.de/Ausbildung
Ausbildungsbetrieb:
Stadt Geesthacht
Stadt Geesthacht
Markt 15
21502 Geesthacht
Kontakt:
Frau Petersen, Fachdienst Personal
Telefon: 04152/13-255
E-Mail: stefanie.petersen@geesthacht.de
Internet: www.geesthacht.de