Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) (ab August 2025)
Elektroniker/-innen für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Fahrzeugelektronik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Ausbildungsbetrieb:
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Du lernst
- Fertigung elektrischer und elektronischer Geräte und Systeme
- Erstellung von Schaltunterlagen, Maßzeichnungen und Klemmenpläne
- Aufbau elektrischer Systeme und Erstellung von Softwareprogrammen nach Plänen
- Fehlersuche, Wartung und Modifikation an vorhandenen Anlagen und Geräten
- Messen und Prüfen von elektrischen Größen
- und vieles mehr...
Dich begeistert
- die Ausbildung an einem zukunftsorientierten Forschungszentrum
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung (z.B. Planung der Azubi-Fahrt, Erstellung von Ausbildungsbeiträgen für Instagram, Unterstützung und Beratung
- potenzieller Auszubildender bei Berufsorientierungsveranstaltungen)
- Einbringen eigener Ideen
Du brauchst
- Interesse an technisch-funktionellen Zusammenhängen
- Hohe Motivation, Neugierde, Aufgeschlossenheit, Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit in Kombination mit selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
Wir bieten dir
- eine fundierte, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit mehr als 1.100 Beschäftigten aus rund 50 Nationen
- Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung (z. B. auf Instagram, JAV)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- tarifliche Leistungen in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Auszubildende sowie jährlich steigende Vergütung
- Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung im November
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule sowie einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 6 Wochen Urlaub im Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP) und Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Schulabschluss: guter MSA oder (Fach-)Hochschulreife
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Ausbildung an:
HELMHOLTZ-ZENTRUM HEREON GmbH
Frau Anja Badura
Max-Planck-Str. 1
21502 Geesthacht
Telefon: 04152 / 87-1709
E-Mail: ausbildung@hereon.de
Internet: www.hzg.de/ausbildung
Instagram: #AusbildungHZG