• Luftbild Geesthacht

Gewerbegebiet Nord in Geesthacht

Strukturdaten

Gewerbegebiet Nord Erweiterungsflächen
Größe des Gewerbegebietes 278.560 m² 70.000 m²
Verfügbare Fläche gesamt 10.600 m²
Derzeit sind alle Flächen verbindlich reserviert.
46.000 m²
Größte Fläche 5.900 m² 17.500 m²
Kleinste Fläche 4.800 m² 2.000 m²
Parzellierung nach Bedarf teilweise möglich möglich
Verfügbar ab sofort sofort
Quadratmeterpreis auf Anfrage auf Anfrage
Erschließungszustand erschlossen gem. §127 BauGB erschlossen

Bebauung

Grundflächenzahl 0,7 0,7
Geschoßflächenzahl max. 2 max . 2
Gebäudehöhe bis 10 m bis 15 m

Größenangaben der Grundstücke:

Nr. 37 5.900 m² verbindlich reserviert
Nr. 40b 4.800 m² verbindlich reserviert

Stand: August 2022

Gewerbegebiet Geesthacht II - Übersicht über die freien, optionierten und verkauften Grundstücke

Größenangaben der Grundstücke:

Nr. 1a 3.100 m² verbindlich reserviert
Nr. 1b verkauft
Nr. 2 verkauft
Nr. 3 verkauft
Nr. 4 17.500 m³ 
Nr. 5 verkauft
Nr. 6 verkauft
Nr. 7 verkauft
Nr. 8 verkauft
Nr. 9 3.600 m² 
Nr. 10 2.000 m² verbindlich reserviert
Nr. 11 11.800 m² verbindlich reserviert

Stand: März 2023

Entfernungen

Bundes- bzw. Landstraße

B 404    - 0,6 km

Autobahn A24 Berlin-Hamburg – Auffahrt Talkau 20,8 km
A24 Berlin-Hamburg - Auffahrt Schwarzenbek-Grande 20,8 km
A25 Geesthacht-Hamburg -  Auffahrt Geesthacht 7,5 km
Flughafen Hamburg 44,5 km
Hafen Hamburg 35,7 km
ÖPNV ZOB 3 km
Nächstgelegene Städte Schwarzenbek 13,0 km
Lauenburg 18,1 km

Hamburg 51,1 km

Informationen zum Standort

Gebietsfläche 33,18 km²
Einwohnerzahl 31.539 (Stand: 31.12.2021) –
davon 15.974 weiblich, 15.565 männlich

Steuer

Grundsteuer B 425 %
Gewerbesteuer 400 %

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen. Der Inhalt ist vom Typ Google Karte.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.


Beschreibung

Sie suchen eine Gewerbefläche in der Metropolregion Hamburg? Geesthacht ist mit seinen 30.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Im Einzugsbereich des Mittelzentrums - ganz im Süden des Kreises an der Elbe - leben weitere 10.000 Menschen. 

Die Anbindung an das internationale Fernstraßennetz kann nicht besser sein: über die A 25 geht es in die Metropole Hamburg; die A 24 nach Berlin ist schnell erreicht; als Nord-Süd-Verbindung führt die B 404 (Kiel-Lüneburg) direkt durch Geesthacht. Der Elbhafen, der für Binnenschiffe bis zu 1.350 Bruttoregistertonnen (Europaschiffe) geeignet ist, steht als Drehscheibe zur Nord- und Ostsee bereit. Über den Elbe-Seitenkanal geht es nach Süden in das weit verzweigte Binnenwasserstraßennetz. 

Der Standort Geesthacht ist gefragt - gerade wegen seiner strategisch günstigen Lage innerhalb der Metropolregion Hamburg. Deshalb werden Industrie- und Gewerbeflächen kontinuierlich erweitert. 

Bilder

  • Luftbild Geesthacht
  • B-Plan Geesthacht
  • Luftbild Geesthacht II
Ansprechpartner
Nina Warncke
Assistentin der Geschäftsleitung
organisiert den Tagesablauf der WFL-Geschäftsführung.
Nina Warncke