Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Ausbildungsbetriebe:
Ausbildungsbetrieb:
GEA Tuchenhagen GmbH
Beschreibung:
Innerhalb von drei Jahren erhältst Du eine qualifizierte Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem international tätigen Unternehmen. Vielfältiger als im Bereich der Industrie können die Aufgaben kaum sein. Ein Teil Deiner Aufgaben sind überwiegend, die Produkte und Dienstleistungen Deines Unternehmens zu verkaufen. Dabei bist du sowohl im Kundenservice als auch für Marketingaktivitäten zuständig. Du kümmerst dich im Human Resources um Personalbedarfs, führst die Personalakten, erstellst die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Oder Du kümmerst Dich im Rechnungswesen um die korrekte Abrechnung und der Buchführung. Somit erhältst Du einen Einblick in alle kaufmännisch ausbildungsrelevanten Bereiche, wie Controlling, Marketing, Supply Chain Management, Human Resources, Buchführung und viele mehr.
Ablauf der Ausbildung:
- 1. Ausbildungsjahr: Produktion, Logistik, Marketing, Operativer Einkauf, Rechnungsprüfung, Qualitätsmanagement
- 2. Ausbildungsjahr: Human Resources, Sales, Versand
- 3. Ausbildungsjahr: Strategischer Einkauf, Vertrieb, Controlling und EDV
Ausbildungsort:
- Betriebliche Ausbildung in Büchen
- Berufsschule im Berufsbildungszentrum in Mölln
Voraussetzungen:
- Sehr guter MSA (Mittlerer Schulabschluss) oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in den Fächern Englisch, Wirtschaft und Politik
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Fach-, Betriebswirt*in (m/w/d) oder Bachelor of Science in kaufmännischen Studiengängen
Bewerbung an:
GEA Tuchenhagen GmbH
Frau Katrin Kuchar
Am Industriepark 2-10, 21514 Büchen
Telefon: 04155 / 49 2764
E-Mail: katrin.kuchar@gea.com
Internet: www.gea.com
Ausbildungsbetrieb:
MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG
Wir bieten
- einen auf Dauer angelegten, sicheren Arbeitsplatz
- 27 bzw. 30 Tage Urlaubsanspruch
- die Übernahme von Fahrkosten zur Berufsschule
- eine Intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach dem Abschluss der Ausbildung
Du brauchst
- eine hohe Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf
- Freude an der Arbeit im Team und eine hohe Lernmotivation
- eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen
Bewerbung an:
MEWA Textil-Service AG & Co.
Deutschland OHG
Frau Bettina Moldenhauer
Hermann-Gebauer-Str. 1
21481 Lauenburg
Telefon: 04153 / 592-180
E-Mail: 07bewerbung@mewa.de
Internet: www.mewa.jobs
Facebook: Karriere bei MEWA
Instagram: mewatextilsharing
Ausbildungsbetrieb:
Thomar OHG
Das solltest du mitbringen
- Du behältst den Überblick und kannst gut planen.
- Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und übernimmst gern Verantwortung.
- Du arbeitest gern mit anderen zusammen.
- Du kannst mit Computern und gängigen Office-Programmen umgehen
Deshalb brauchst du
strukturiertes Arbeiten, grundsätzliches wirtschaftliches Verständnis und Grundkenntnisse im Umgang mit Office-Programmen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Abitur
Praktikum: auf Anfrage
Bewerbung an:
ThoMar OHG
Herr Daniel Schuback
Basedower Weg 10
21483 Lütau
Telefon: 04153 / 55900-0
E-Mail: bewerbungen@thomar.de
Internet: jobs.thomar.de
Facebook: thomar_team
Instagram: thomas_team
Ausbildungsbetrieb:
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Planen und Organisieren sind dein Ding? Du behältst gern den Überblick? Du interessierst Dich für Mathe? Du besitzt technisches Interesse und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Du besitzt die Fähigkeit, Ordnung zu halten? Dies ist Dein Job!
Du lernst ...
- Planung, Durchführung und Kontrolle betriebswirtschaftlicher Vorgänge
- Bestellabwicklungen und Verkaufsverhandlungen
- Kundenbetreuung
- Vertrieb
- Auftragsbearbeitung
Deine Vorteile ...
- Praxisorientierte Ausbildung
- Abschluss als qualifizierte Fachkraft
- Eine 39-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Gute Übernahmechancen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Schulabschluss: guter ESA oder MSA
Ausbildungsort: Ratzeburg
Bewerbung an:
Vereinigte Stadtwerke GmbH
Personalabteilung
Bei den Stadtwerken 1
23909 Ratzeburg
Telefon: 04541 / 807 343
E-Mail: personal@vereinigte-stadtwerke.de
Internet: www.vereinigte-stadtwerke.de
Der Vereinigte Stadtwerke Verbund versorgt mit seinen 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ca. 70.000 Haushalte in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und Glasfaser für ein schnelles Internet und ist Betreiber der drei Sport- und Freizeitbäder in Bad Oldesloe, Ratzeburg und Mölln.
Ausbildungsbetrieb:
Wonik Quartz Europe GmbH
Als Industriekaufmann/-frau steuerst du verschiedene betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. Unter anderem beschäftigst du dich mit der Materialwirtschaft, dem Vertrieb, dem Personalwesen oder auch dem Finanz- und Rechnungswesen. Die tatsächlichen Aufgaben im Tagesgeschäft unterscheiden sich je nach Abteilung. Die Organisation von Fertigungsabläufen, Kommunizieren mit Kunden und Lieferanten sowie das Bestellen von Waren gehören zu deinem Arbeitsalltag.
Ausbildungsinhalt
- Produktionsprozesse planen, steuern und überwachen
- Personalverwaltung
- Materialwirtschaft
- Produktionswirtschaft
Anforderungsprofil
- guter mittlerer Abschluss oder (Fach-) Abitur
- freundliches und offenes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Tätigkeiten
Wonik Quartz Europe GmbH
Borsigstr. 1-7
21502 Geesthacht
Telefon: 04152 / 876-0
Email: info@wonik.de
Internet: www.wonik.de