zum Hauptinhalt springen
  • Maschinenbau
    Metall, Maschinenbau

Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Industriemechaniker/-innen stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Ausbildungsbetriebe:


Ausbildungsbetrieb:
Bausch + Ströbel SE + Co. KG



Was begeistert mich?

  • handwerkliches und präzises Arbeiten
  • Technik
  • Arbeiten im Team

Was lerne ich?

  • manuelle Bearbeitung von Werkstücken
  • Herstellung von Teilen an Werkzeugmaschinen
  • Montage von mechanischen Baugruppen
  • Montage kompletter Maschinen

Was brauche ich?

  • gutes technisches Verständnis
  • Teamgeist
  • handwerkliches Geschick

Schulabschluss: ESA oder MSA
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich

Bewerbung an:

Logo Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG

Bausch + Ströbel SE + Co. KG

Ausbildung als Industriemechaniker:in
Foto: Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG

Herr Jürgen Born
Auf der Heide 9
21514 Büchen

Telefon: 04155 /498009-0
Internet: Online-Bewerbung unter
karriere.bausch-stroebel.com

Interessiert? 
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
karriere.bausch-stroebel.com


Ausbildungsbetrieb:
GEA Tuchenhagen GmbH


Beschreibung:

Innerhalb von dreieinhalb Jahren erhältst Du eine qualifizierte Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) in einem international tätigen Unternehmen. Die Hauptbestandteile Deines Berufes sind das Verarbeiten und Verbauen von Maschinen- und Anlagenbaugruppen. Außerdem die Montage und Inbetriebnahme technischer Systeme. Aber auch das Prüfen und Instandhalten von Maschinen fällt mit in Deinen Aufgabenbereich.

Ablauf der Ausbildung:

1. Ausbildungslehrjahr:

  • Grundausbildung manueller Werkstoffbearbeitung
  • Verbindungstechnik inklusive thermischer Fügeverfahren

2. Ausbildungslehrjahr:

  • Fachausbildung in Schwerpunkten Montage, Steuerungstechnik und Hydraulik
  • Planen von Arbeitsgängen und Bewertung der Arbeitsergebnisse - Trennen, Umformen, Konstruieren und Qualitätssicherung

3. Ausbildungslehrjahr:

  • Fachausbildung in der Betriebspraxis
  • Montagetechnik in Anlagen und Maschinen
  • Instandhaltung und Reparatur von Betriebsmitteln

Ausbildungsort:

Betriebliche Ausbildung in Büchen
Berufsschule im Berufsbildungszentrum in Mölln

Voraussetzungen:

Sehr guter ESA (Erster allgemeinbildender Schulabschluss) oder guter MSA (Mittlerer Schulabschluss)
Gute Noten in den Fächern Mathe und Physik

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Staatlich geprüfter Techniker*in (m/w/d), technische/-r Fachwirt*in (m/w/d) oder Industriemeister*in (m/w/d)

Bewerbung an:

GEA Tuchenhagen GmbH

Frau Katrin Kuchar
Am Industriepark 2-10, 21514 Büchen

Telefon: 04155 / 49 2764
E-Mail: katrin.kuchar@gea.com
Internet: www.gea.com