Mechatroniker/-in (m/w/d)
Mechatroniker/-innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Ausbildungsbetriebe:
Ausbildungsbetrieb:
Bausch + Ströbel SE +Co. KG
Was begeistert mich?
- Arbeiten mit Werkzeugmaschinen und Werkstoffen
- Mechanik und Elektrotechnik
- Arbeiten im Team
Was lerne ich?
- Herstellung mechanischer Teile
- Installation mechanischer und elektrotechnischer Baugruppen
- Programmierung mechatronischer Systeme
Was brauche ich?
- gutes technisches Verständnis
- Teamgeist
- handwerkliches Geschick
Schulabschluss: MSA, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich
Bewerbung an:
Bausch + Ströbel SE + Co. KG
Herr Jürgen Born
Auf der Heide 9
21514 Büchen
Telefon: 04155 /498009-0
Internet: Online-Bewerbung unter
karriere.bausch-stroebel.com
Bausch+Ströbel konstruiert, baut und vertreibt Verpackungs- und Produktionssysteme für die pharmazeutische Industrie. Das international tätige Unternehmen ist ein Weltmarktführer und beschäftigt mehr als 2.100 Mitarbeiter (weltweit).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter
karriere.bausch-stroebel.com
Ausbildungsbetrieb:
GEA Tuchenhagen GmbH
Beschreibung:
Innerhalb von dreieinhalb Jahren erhältst Du eine qualifizierte Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in einem international tätigen Unternehmen. Die Hauptbestandteile Deines Berufes sind das Bauen von komplexen mechatronischen Systemen aus mechanischen, elektronischen und steuerungstechnische Baugruppen. Das erworbene Wissen in Robotik, Sensorik und digitalen Systemen wird in modernen industriellen Abläufen angewendet. Auch die Installation fertiger Anlagen, sowie zugehöriger Software beim Kunden und die Inbetriebnahme gehören zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsablauf:
1. Ausbildungsjahr
- Grundausbildung manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung
- Mechanische Teile und Baugruppen mit Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammenfügen
2. Ausbildungsjahr
- Aufbauen, Prüfen, Messen, Einstellen und Abgleichen von Baugruppen der Analog- und Digitaltechnik
- Mechatronische Systeme programmieren und testen
3. Ausbildungsjahr
- Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
- Instandhaltungsarbeiten an mechatronischen Systemen
- Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren in englischer Sprache
- Übergabe und Einweisung von mechatronischen Systemen beim Kunden
Ausbildungsort:
Betriebliche Ausbildung in Büchen
Berufsschule in der Emil-Possehl-Schule, in Lübeck
Voraussetzungen:
- Sehr guter MSA (Mittlerer Schulabschluss) oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Mathe und Physik
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), technischer Fachwirt (m/w/d) und Industriemeister (m/w/d)
Bewerbung an:
GEA Tuchenhagen GmbH
Frau Katrin Kuchar
Am Industriepark 2-10, 21514 Büchen
Telefon: 04155 / 49 2764
E-Mail: katrin.kuchar@gea.com
Internet: www.gea.com
Ausbildungsbetrieb:
MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG
Wir bieten
- einen auf Dauer angelegten, sicheren Arbeitsplatz
- 27 bzw. 30 Tage Urlaubsanspruch
- die Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule
- eine Intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach dem Abschluss der Ausbildung
Du brauchst
- eine hohe Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf
- Freude an der Arbeit im Team und eine hohe Lernmotivation
- eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen
Bewerbung an:
MEWA Textil-Service AG & Co.
Deutschland OHG
Frau Bettina Moldenhauer
Hermann-Gebauer-Str. 1
21481 Lauenburg
Telefon: 04153 / 592-180
E-Mail: 07bewerbung@mewa.de
Internet: www.mewa.jobs
Facebook: Karriere bei MEWA