Straßenwärter/-in (m/w/d)
Als Straßenwärter/-innen sind Sie für die Wartung und Instandhaltung der Verkehrswege zuständig. Sie kontrollieren diese und beseitigen Verschmutzungen. Weiterhin gehört zu den Aufgaben die Sicherung von Bau- und Unfallstellen und der Räum- und Streudienst.
Ausbildungsbetriebe:
Was lerne ich?
- Gefahrenstellen zu erkennen und abzusichern, Maßnahmen zur Beseitigung von Gefahrenstellen zu ergreifen
- Aufgaben der Streckenwartung, Maßnahmen der Verkehrssicherung
- Aufstellen von Verkehrszeichen und Aufbringen von Markierungsmaterialien
- verkehrs- und wegerechtliche Bestimmungen
- Beurteilung von Böden hinsichtlich ihrer bautechnischen Eignung
- Instandhaltung von Fahrbahnen
Was brauche ich?
- gute körperliche Konstitution
- Spaß an Teamarbeit
- Organisationstalent
Schulabschluss: guter MSA mit guten Noten in Physik und Mathematik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbetrieb:
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Herzogtum Lauenburg
Herr Schwab
Barlachstraße 2
23909 Ratzeburg
Telefon: 04541 / 888-215
E-Mail: Ausbildung@kreis-rz.de
Internet: www.kreis-rz.de/Ausbildung
Ausbildungsbetrieb:
Stadt Geesthacht
Stadt Geesthacht
Frau Petersen
Markt 15
21502 Geesthacht
Telefon: 04152 / 13-255
Email: stefanie.petersen@geesthacht.de
Internet: www.geesthacht.de