• Gemeinsame Arbeit an einem Flipchart

Beratungstage und Workshops für Gründer:innen

Basiswissen Existenzgründung

Sie möchten sich selbstständig machen und wissen nicht wie? Die kostenfreie Veranstaltung Basiswissen Existenzgründung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit brauchen – von den Gründungsformalien bis zu öffentlichen Förderprogrammen. Das Seminar wird von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck als Kooperationsveranstaltung angeboten. Das Seminar findet abwechselnd als Online- und Präsenzveranstaltung an verschiedenen Standorten in unserer Region statt. Achten Sie bitte bei Ihrer Anmeldung auf den jeweiligen Veranstaltungsort. 

Nicht verpassen: Individuelle Beratung durch unsere Gründungsberater:innen

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich zu dem Thema Existenzgründung persönlich beraten zu lassen, um individuelle Fragen zu klären. Vereinbaren Sie dazu gerne zusätzlich einen Termin mit unseren Beratern. Den Kontakt finden Sie weiter unten auf der Seite.

Themen des Seminars

  • Der planvolle Weg in die Selbständigkeit
  • Gründungsformalien und Anforderungen
  • Von der Geschäftsidee zum Konzept
  • Finanzierung
  • Öffentliche Förderprogramme
  • Informationsquellen und -hilfen

Termine

23.03.2023 - Webinar
27.04.2023 - Handwerkskammer Lübeck
25.05.2023 - Webinar
13.07.2023 - Webinar
31.08.2023 - IHK zu Lübeck
28.09.2023 - Webinar
02.11.2023 - IHK zu Lübeck
07.12.2023 - Webinar

Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie unter 
https://www.ihk.de/schleswig-holstein/basiswissen

 

Ansprechpartner
Martin Ehleben
Beratung zur Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK zu Lübeck
Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Kai-Uwe Steding
Betriebsberatung
Handwerkskammer Lübeck
Hauptverwaltung: Breite Str. 10/ 12, 23552 Lübeck
Kai-Uwe Steding