Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung sind für die Reinigung der Abwässer und die Wartung der Abwasserrohrsysteme zuständig. Außerdem überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.
Ausbildungsbetriebe:
Ausbildungsbetrieb:
MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG
Du lernst
- alle Prozesse der Wasseraufbereitung kennen.
- Überwachung der technischen Abläufe in der Anlage.
- Übernahme der maschinelle Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Anlage und Prüfung der Wasserqualität mittels biologischer Messungen.
- Beseitigung auftretender Störungen an Messinstrumenten, Pumpen und Armaturen schnell und zuverlässig.
- Koordination der Entsorgungstermine von Klärschlamm und Abfällen.
- Schulungen im Umgang mit der SAP-Instandhaltungssoftware.
Du brauchst
- eine hohe Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf
- Freude an der Arbeit im Team und eine hohe Lernmotivation
- eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen
Wir bieten dir
- einen auf Dauer angelegten, sicheren Arbeitsplatz
- 27 bzw. 30 Tage Urlaubsanspruch
- die Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule
- eine intensive Einarbeitung in alle Tätigkeiten des Ausbildungsberufes
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach dem Abschluss der Ausbildung
Schulabschluss: guter ESA oder MSA
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Praktikumsplatz: auf Anfrage möglich
Bewerbung an:
MEWA Textil-Service AG & Co.
Deutschland OHG
Bettina Moldenhauer
Hermann-Gebauer-Str. 1
21481 Lauenburg
Telefon: 04153 / 592-180
Email: 07bewerbung@mewa.de
Internet: www.mewa.jobs
Facebook: Karriere bei MEWA
Mewa stellt seit 1908 Betriebstextilien im Full-Service zur Verfügung und ist heute einer der führenden Anbieter in Europa. Rund 5.700 Mitarbeitende versorgen von 47 Standorten aus Unternehmen mit Berufs- und Schutzkleidung, Putztüchern, Ölauffangmatten und Fußmatten – inklusive Pflege, Instandhaltung, Lagerhaltung und Logistik. Für unser Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln sowie für unsere Markenführung wurden wir vielfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2023.
Ausbildungsbetrieb:
Stadt Schwarzenbek
Stadt Schwarzenbek
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek
Kontakt:
Frau Lüdtke
Telefon: 04151 / 881-143
E-Mail: britta.luedtke@schwarzenbek.de
Internet: www.schwarzenbek.de - Jobs & Ausbildung