zum Hauptinhalt springen

Lunch Pitch

Lunch Pitch

05. 09. 2024 12:00 - 13:30 Uhr

Beim LUNCH PITCH am 05.09.24 erhalten Sie von 12.00 bis 13.30 Uhr Input in Kurzform – der perfekte Wissenssnack für Ihr Unternehmen. Die WFL und der Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck laden Sie zu Vorträgen aus der angewandten Forschung vom Hanse Innovation Campus Lübeck ein. Erfahren Sie beim Mittagessen und Netzwerken, wie Sie als KMU Transformationen für sich nutzen können.

Die Innovationskontore sind eine Zusammenarbeit des Hanse Innovation Campus Lübeck und der drei Wirtschaftsförderungen: EGNO | Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH, WFL | Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Herzogtum Lauenburg mbH und WAS | Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH.

Dieses Mal im Gepäck: 

„Prozesse einfach vereinfachen“

Prozessoptimierung nimmt in der modernen Geschäftswelt eine wichtige Rolle ein. Effiziente Abläufe sind der Schlüssel zum Erfolg und zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Aber denken Sie bereits in Prozessen, wenn Sie an Abläufe in Ihrem Unternehmen denken? Wir stellen Ihnen vor, wie Sie Prozessabläufe in Ihrem Unternehmen mit Hilfe von Prozessdenken und -modellierung optimieren können. 

Nathalie Mohs B.Sc. BWL, Projektmitarbeiterin Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, Fachgruppe Intelligente Geschäftsprozesse der Technischen Hochschule Lübeck

„Digitalen Wandel mit den Mitarbeitenden gestalten“
Erfahren Sie, wie es in KMU besser gelingen kann, die Mitarbeitenden bei der Einführung von KI-Tools gut mitzunehmen. Zudem wird darauf eingegangen welche Unterstützung sie dabei erhalten können. 

Julia Zoch, Betriebliche Gesundheitsmanagerin und Fachkraft für Stressmanagement, Beschäftigt sich im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein mit den Thema Arbeit 4.0 und Gesundheit.

„Nachhaltige Zukunft gestalten“

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit nimmt kontinuierlich zu, da sie sowohl gesellschaftlich als auch durch neue Gesetze und Vorschriften immer relevanter wird. Unsere Analyse bewertet die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens und identifiziert mögliche Verbesserungsbereiche. Durch die Betrachtung der Cluster Ökologie, Soziales und Unternehmensführung, ergänzt durch ökonomische Aspekte, ermöglicht unsere Analyse eine umfassende Sichtweise. Wir stellen Ihnen diese Analyse vor.

Nurije Krasniqi B.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, Fachgruppe Intelligente Geschäftsprozesse der Technischen Hochschule Lübeck

Die Innovationskontore und damit der Lunch Pitch sind Teil des Verbundprojekts HI Lübeck auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck. Sie werden gefördert durch das BMBF-Programm "Innovative Hochschule". Mehr Infos: www.innovationskontore.sh

 

Anmeldeschluss ist der 26.08.2024, eine Anmeldung ist erforderlich!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und akzeptiere alle Cookies dieser Webseite. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.