WandelGut
ein transformativer Wohn- & Wirkort für eine sozial, ökonomisch und ökologisch gerechtere Welt
Alles begann im Frühjahr 2020 in Mechow, der kleinen Gutgemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg mit 143 Einwohnern, als sich Gert Schardey und Dennis Wachholz auf einem Workshop zum Thema „Kühe treiben“ zufällig begegneten. Erste Gespräche über die Idee, das bis 2004 landwirtschaftlich betriebene Gut Mechow neu zu beleben, legte den Grundstein für das heutige WandelGut. Während der Corona-Pandemie diente das Gut als ein naturnaher, innovativer CoWorking-Space.
Die Gruppe aus 23 Erwachsenen und 5 Kindern hat in der kleinen Gemeinde mitten im Herzogtum ein Ort des Miteinanders für eine sozial, ökologisch und ökonomisch gerechtere Welt geschaffen. Von Jung bis Alt haben die Unternehmer:innen, Gärtner:innen, Pädagog:innen, Ärzt:innen und Therapeut:innen ein offenes, lebendiges Miteinander erschaffen und transformieren dieses durch Strukturen, Projekte und Kompetenzen, um die bestehende Ordnung zu einem gesunden Leben für Mensch und Natur zu erzielen.
Neben der Möglichkeit, tageweise oder für längere Zeit auf dem Gut Mechow zu arbeiten und Beruf, Familie und Freizeit miteinander zu vereinbaren, gibt es zahlreiche Seminare und Veranstaltungen am Standort sowie einige Projekte, die die Gründergemeinschaft ins Leben gerufen hat, um eine sozial, ökologisch und ökonomisch gerechte Welt zu fördern:
Eine solidarische Gemüsegärtnerei mitten auf dem Gutshof ernährt eine Gemeinschaft von Menschen (Mitgliedern), welche sich die damit verbundene Verantwortung, das Risiko, die Kosten und die Ernte teilen. Die ganze Landwirtschaft und nicht das einzelne Lebensmittel wird finanziert. Im Gegenzug erhält jedes Mitglied einen „Ernteanteil“ pro Woche.
Die Einkaufskooperative „Tante Wandel“ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die den Einkauf ökologischer Lebensmittel in die eigenen Hände nehmen und ermöglicht Selbstbestimmung über die Auswahl der Produkte. Diese sollen wo möglich direkt von regional Produzierenden bezogen werden, um kurze Transportwege zu realisieren.
Der Verein „Local-It e.V.“ ermöglicht Digitale Souveränität und ist ein Zusammenschluss von Menschen, Projektgruppen, Vereinen, Organisationen und Institutionen, die sich bürgerschaftlich und gesellschaftlich engagieren. “Digitale Souveränität” bedeutet, Kontrolle über die eigenen Daten und digitalen Dienste zu besitzen oder wieder zu erlangen und damit die Abhängigkeit von intransparenten und potenziell unsicheren Diensten zu verringern. Sie bedeutet aber auch, das Wissen um die Wichtigkeit dieser Form von Souveränität und ihre sozialen und gesellschaftlichen Implikationen zu vermitteln und Menschen technisch in die Lage zu versetzen, eigene Systeme und Dienste zu betreiben.
Die „WandelWiese“ ist eine schöne Streuobstwiese des Gutes, die in jedem Sommer einen Ort der Lebensfreude, der Begegnung und des vielfältigen Lernens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entstehen lässt. Hier bietet die Gutsgemeinschaft Angebote für Kleine und Große. Ob Sommercamps, Seminare, Kurse, Zukunftswerkstätten, Kulturveranstaltungen, Konzerte oder Kunstprojekte: Die WandelWiese gibt Raum für neue Erfahrungen des sozialen Miteinanders, für kulturelle Bildung, innovativen Ideen und Kreativität.
Mit ihren Visionen, Ideen, Träumen und Herausforderungen beschäftigt sich die Gemeinschaft jeden Tag, um zu einer nachhaltigeren und sozial ökonomischeren, gerechteren Welt beizutragen. Immer mit dem Ziel nach Gemeinschaft haben sie hier ein tolles Projekt mitten im Kreis Herzogtum Lauenburg erschaffen!
Kontakt
WandelGut gGmbH
Dorfstr. 17
23909 Mechow
www.wandelgut.de
Flyer WandelGut