Geesthachter Innovations- & Technologiezentrum
Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Im Geesthachter Innovations- und Technologie-Zentrum - vor den Toren Hamburgs - treffen Wirtschaft und Wissenschaft in einer kreativen Atmosphäre aufeinander.
Mit seinen Dienstleistungen und Räumlichkeiten von mehr als 10.000 Quadratmetern fördert das GITZ die wirtschaftliche Entwicklung im Süden des Landes. In vier Bauabschnitten wurde viel Platz für neue Start-Ups geschaffen und viele Unternehmensneugründungen erfolgreich begleitet. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Helmholtz-Zentrum hereon GmbH sorgt das GITZ für die fruchtbare Verknüpfung von richtungsweisender Wissenschaft und profitabler Wirtschaft. Das GITZ hat sich in den letzten Jahren zum zweitgrößten Innovations- und Technologiezentrum in Schleswig-Holstein entwickelt.
Das Zentrum ist erste Anlaufstelle für „Spin off’s“, Gründungen aus der Wissenschaft und andere Gründungsinteressierte. Es bietet Raum und Netzwerke für junge Unternehmen, die an einem expandierenden Standort in kreativer Atmosphäre arbeiten möchten. Neben kostenloser Gründungsberatung und Hilfe bei der Strukturierung der Geschäftsidee erleichtert das GITZ den Start in die Selbstständigkeit.
Seit April 2020 ist Dr. Marouane Sayih neuer Geschäftsführer im Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum. Er übernahm die Leitung von Dr. Rainer Döhl-Oelze, der das GITZ mehr als 20 Jahre innovativ prägte. Mit Dr. Sayih vollzieht sich ein Generationenwechsel. Der studierte Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler und Absolvent des Wirtschaftsrechts verfügt bereits über umfassende Erfahrungen. Am „Zentrum Digitalisierung Bayern“ leitete der 37-Jährige in München zuletzt den Bereich „Initiativen für die Gründungsförderung“.