Newsletter
Sehr geehrte Unternehmer*Innen, sehr geehrte Leser*Innen,
die Sommerferien in Schleswig-Holstein stehen vor der Tür und es ist Urlaubszeit. Bevor Sie in Ihre wohlverdiente Sommerpause starten, möchten wir Sie noch über ein paar interessante Themen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg informieren.
Zunächst möchten wir uns bei allen Teilnehmenden an unserem Sommerfest „Frauen auf die Bühne“ bedanken. Wir haben am 6. Juli einen wunderbaren Nachmittag und Abend auf dem Gut Basthorst verbringen dürfen und sind sehr inspiriert von den Referentinnen, die das Rahmenprogramm so innovativ und lebendig gestalteten. Im Anschluss haben wir den Abend gemeinsam bei leckerem Essen und netten Gesprächen ausklingen lassen.
Fachkräftebindung ist ein zentrales Thema der Gegenwart: Um als Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber unserer Region wahrgenommen zu werden, bietet der Kreis jetzt das Deutschlandticket als Jobticket an. Mit dem Ticket kann dienstlich und privat zu jeder Zeit in ganz Deutschland der Nahverkehr genutzt werden - ohne die unterschiedlichen Tarife im Vorfeld beachten zu müssen. Als Arbeitgeber können Sie einen steuerfreien Arbeitgeberanteil dazugeben und so Ihre Mitarbeiterzufriedenheit weiter steigern.
Doch auch überregional ist der Kurs auf Innovation gestiegen: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat im Rahmen der seit 2017 bestehenden Initiative „mobil-gewinnt“ ein neues Förderprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) auf den Weg gebracht. Damit erhalten zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen die Chance, mit betrieblichem Mobilitätsmanagement einen Beitrag zu einem moderneren und klimafreundlicheren Mobilitätssystem zu leisten.
Wir freuen uns sehr, beobachten zu können, dass unsere Region als Wirtschaftsstandort immer attraktiver wird und wir das Gewerbegebiet Grabau vollständig erschlossen haben. Wir sind bereits mit der Vermarktung gestartet und erfreuen uns einer hohen Nachfrage, um zum Standort passenden Unternehmen die Möglichkeit ihres Firmensitzes in Grabau zu ermöglichen.
Bei diesen und vielen weiteren aktuellen und spannenden Themen wünschen wir Ihnen viel Spaß und gute Erholung in den wohlverdienten Sommerferien!
Ihr Team der WFL
Sommerfest - Frauen auf die Bühne
Am 6. Juli war es soweit: Gemeinsam mit der IHK Lübeck, dem Hanse Innovation Campus Lübeck und dem VdU hat die WFL unter dem Motto „Frauen auf die Bühne“ zum Sommerfest geladen. ...
mehr lesen
Förderprogramm für Betriebliches Mobilitätsmanagement des BMDV
Mehr Klimaschutz – das ist das Ziel des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf den Weg gebrachten Förderprogramms für Betriebliches Mobilitätsmanagement. ...
mehr lesen
Abschlussveranstaltung ZUKUNFT ZEIGEN 2.0 -
Mitte Juni erwartete die Unternehmer*innen im Rathaussaal der Stadt Schwarzenbek bei der Abschlussveranstaltung ZUKUNFT ZEIGEN 2.0 ein vielfältiges Programm ...
mehr lesen
Mit dem Deutschlandticket als Arbeitgeber noch attraktiver werden
Das Deutschlandticket bietet auch für die Menschen in unserer Region die Chance, ein bundesweites Ticket zu erhalten. Mit diesem Ticket kann man dienstlich und privat zu jeder Zeit in ganz ...
mehr lesen
Gewerbegebiet Grabau vollständig erschlossen
Unweit von Schwarzenbek im schönen Kreis Herzogtum Lauenburg befindet sich die Gemeinde Grabau. Nach einem langen Planungsprozess konnte das Gewerbegebiet Grabauer Ruhm realisiert werden. Mit dem ...
mehr lesen